Unser Service: Anfahrt, Besichtigung und Angebot sind immer kostenlos

Jetzt kostenloses Angebot einholen

Günstig Kühlschrank entsorgen

Wir entsorgen Kühlschrank günstig und schnell zum Festpreis

Kühlschrank entsorgen

Günstige Entsorgung zum Festpreis

Kostenlose Anfahrt & Besichtigung

Schnelle Termine in 24-48 Std.

Kühlschrank entsorgen
Entrümpelung vom Profi
Kostenlose Besichtigung
Entsorgung zum Festpreis
Versicherter Service

Kühlschrank entsorgen

Kühlschränke sind aus vielen privaten und gewerblichen Küchen schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Sie verlängern die Haltbarkeit von schnell verderblichen Lebensmitteln enorm. So können Waren länger frisch bleiben und deutlich länger gelagert werden. Weshalb Sie eines Tages Ihren Kühlschrank entsorgen müssen, kann dabei mehrere Gründe haben: Ist dieser defekt, muss schnell ein neues Gerät her. Vielleicht muss ein altes Gerät auch einem Neuen weichen, weil dieses einen wesentlich geringeren Stromverbrauch hat. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die wichtigsten Informationen zu Kühlschränken vor und klärt auf, wo Sie Ihren alten ausgedienten Kühlschrank entsorgen können und worauf Sie bei der Entsorgung achten müssen.

Aus welchen Materialien besteht ein Kühlschrank?

Ein Kühlschrank besteht aus mehreren unterschiedlichen Materialien, die bei der Entsorgung umweltfreundlich voneinander getrennt werden sollten. Ein wichtiger Bestandteil eines jeden Kühlschranks ist dabei das Kältemittel. Es verdampft durch seinen niedrigen Siedepunkt bereits bei niedrigen Temperaturen. Dadurch kann der Kühlschrank Wärme im Inneren aufnehmen und nach außen befördern. Die notwendigen Bauteile hierfür sind ein Kompressor, Kondensator, Drosselventil und Verdampfer. Gedämmt wird ein Kühlschrank in der Regel mit Polyurethan-Hartschaum, welches ein weiteres Material des Kühlgerätes darstellt. Es ist das am häufigsten für Kühl- und Tiefkühlgeräte verwendete Dämmmaterial. Dabei wird der Hartschaum bei der Entsorgung entweder recycelt oder zur Energiegewinnung verwendet. Die Kühlleitungen sind in der Regel aus Kupfer oder Aluminium, die Stromkabel aus Kupfer. Die Verkleidung eines Kühlschranks besteht meistens aus Kunststoff oder Edelstahl.

Wie lange ist die Lebensdauer eines Kühlschranks?

Ein Kühlschrank kann locker mehrere Jahre seinen Dienst leisten. Als grobe Faustregel kann man festhalten, dass ein Kühlgerät 10 bis 15 Jahre hält. Natürlich können einige Geräte auch deutlich älter werden, denn vereinzelt finden sich auch Kühlschränke, die sogar bis zu 20 Jahre im Einsatz sind. Zu welchem Zeitpunkt Sie Ihren Kühlschrank entsorgen sollten, kann pauschal nicht beantwortet werden. Obwohl ein Kühlschrank noch voll funktionsfähig ist, kann es sich trotzdem rentieren, ein neues Modell anzuschaffen. Alte Kühlschränke haben nämlich einen bedeutend höheren Stromverbrauch als neue Geräte und fügen der Umwelt dadurch größere Schäden zu.

Wo kann ich meinen kaputten Kühlschrank entsorgen?

Wertstoffhof

Kühlschränke zählen zu den elektronischen Geräten und werden demnach als Elektroschrott entsorgt. Gemäß dem Elektrogesetz sind Kühlgeräte einer getrennten Sammlung zuzuführen, was so viel bedeutet, dass eine Entsorgung über den Hausmüll verboten ist. Durch die getrennte Entsorgung wird sichergestellt, dass wertvolle Bestandteile des Gerätes dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Sie können daher über einen in der Nähe gelegenen Wertstoffhof Ihren Kühlschrank entsorgen. Bedenken Sie aber, dass Sie hierfür eine geeignete Transportmöglichkeit benötigen. Sollte Ihnen diese nicht zur Verfügung stehen, besteht bei einigen Entsorgern die Möglichkeit, den Kühlschrank abholen zu lassen. Erkundigen Sie sich daher bei Bedarf nach den Modalitäten. In einigen Fällen können nämlich Markengeräte erworben werden, die vor der Abholung auf das Gerät geklebt werden, um es für eine Mitnahme kenntlich zu machen.

Fachhandel

Eine mögliche Alternative, Ihren Kühlschrank zu entsorgen, besteht ebenfalls über den Fachhandel direkt. Hierbei handelt es sich um die vermutlich schnellste und einfachste Entsorgungsoption. Erwerben Sie nämlich einen neuen Kühlschrank in einem Fachgeschäft mit über 400 Quadratmetern Verkaufsfläche, ist der jeweilige Händler verpflichtet, den alten Kühlschrank anzunehmen und einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.

Was muss ich beachten, wenn ich einen Kühlschrank entsorgen möchte?

Besondere Vorsicht ist bei der Entsorgung geboten, wenn Ihr Kühlschrank älter als 10 Jahre ist. Bei älteren Modellen könnte gegebenenfalls das umweltschädliche Fluorchlorkohlenwasserstoff (Abkürzung: FCKW) als Kühlmittel vorhanden sein. Der Begriff Fluorchlorkohlenwasserstoff ist auch als Treibhausgas bekannt und ein wesentlicher Faktor, der für die Zerstörung der Ozonschicht verantwortlich ist. Aber auch die mittlerweile häufig verwendeten Kühlmittel aus den Flüssiggasen Propan und Butan bergen Risiken, da sie hoch brennbar sind. Daher ist in jedem Fall zu vermeiden, dass das Kühlmittel entweicht, wenn Sie Ihren alten Kühlschrank entsorgen – zum Schutz unserer Umwelt.

Letzter Ausweg entsorgen? 3 nachhaltige Alternativen

Spenden, weiterverkaufen oder reparieren

Wenn Ihr altes Gerät noch funktionstüchtig ist und einem neuen Kühlschrank mit geringerem Stromverbrauch Platz schaffen muss, können Sie es entweder weiterverkaufen oder spenden. Bevor Sie einen defekten Kühlschrank entsorgen, sollten Sie sich überlegen, ob sich eine Reparatur des Gerätes noch lohnt. Wenn Ihnen das entsprechende Know-how fehlt, kann eine Reparatur selbstverständlich auch von einer Fachfirma durchgeführt werden.

Kühlschrank entsorgen mit Rümpelhelden

Wenn Sie im Rahmen einer Entrümpelung einen Kühlschrank entsorgen lassen möchten, liegen Sie bei Rümpelhelden Entrümpelungen genau richtig! Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Entrümpelung von Wohnungen und Privathäusern. Wir entrümpeln ganze Wohnungen, Häuser und Keller professionell und räumen Firmen sowie Gewerbeobjekte fachgerecht und besenrein.

Neben der Auflösung von Haushalten, Kellern und Gewerbeobjekten, kümmern wir uns auch um die Entsorgung von Kühlschränken – eine bequeme Möglichkeit für Sie dieses Elektrogerät schnell und einfach loszuwerden! Dabei übernehmen wir für Sie alle Arbeiten vom Transport bis zur Verwertung zuverlässig und günstig.

Genießen Sie unseren bequemen und unkomplizierten Entsorgungsservice: Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin direkt telefonisch. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt bei Rümpelhelden Entrümpelungen!

Preis jetzt unverbindlich anfragen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Entsorgung. Klicken Sie dazu auf den Button “Angebot einholen”. Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Postleitzahl ein und füllen Sie das Anfrageformular aus. Unser Team wird sich im Anschluss bei Ihnen melden und Ihnen Ihr kostenfreies Angebot zusenden.

Team

Kühlschrank entsorgen

Kühlschrank entsorgen

Jetzt kostenloses Angebot für Ihre Kühlschrank Entsorgung einholen!

Ihr persönliches Angebot

Kühlschrank entsorgen

Jetzt kostenloses Angebot für Ihre Kühlschrank Entsorgung einholen und sparen.

Rümpelhelden

Rümpelhelden® Service

Teilen Sie diese Seite:

In diesen Städten können Sie die Entsorgung von Kühlschrank buchen:

Entrümpelung_Deutschland